Der Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit.
Ich bin daher entschlossen, keine Art von Krieg zu unterstützen und an der Beseitigung aller Kriegsursachen mitzuarbeiten.
Das nächste offene Gruppentreffen…
… findet am Donnerstag, den 22.6.2023 um 19:30 Uhr im Friedensbildungswerk Köln, Obenmarspforten 7-11, Köln, statt. Wie immer freuen wir uns über Gäste (Nichtmitglieder melden sich bitte bei kontakt@friedenkoeln.de an – Dankeschön).
Lass Dich über neue Beiträge per Email informieren!

Ausgesprochen Friedlich – Podcast Peace
Der Podcast der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen e.V. (DFG-VK)
Gruppe Köln
In regelmäßigen Sendungen berichten wir über aktuelle friedenspolitische Themen in Köln, Deutschland und der ganzen Welt. In Interviews mit ExpertenInnen der jeweiligen Themen beleuchten wir die Bedrohung der Menschen durch kriegerische Konflikte und zeigen alternative zivile Konfliktlösungen auf.
Waffenexporte, die Bedrohung durch Atomwaffen, die Auslandseinsätze der Bundeswehr, Ursachenforschung bei kriegerischen Auseinandersätzen, aber auch historische Themen sind unter anderen Bestandteil unserer Sendungen.
Der Podcast verwendet gemafreie Musik von www.frametraxx.de.
Das Interview mit Ralf Becker, dem Projektkoordinator von Sicherheit neu denken – eine Initiative der Evangelischen Kirche Baden – wurde am 02.02.2022 von Kurt Luckhardt von der DFG-VK vor der Invasion der Ukraine geführt.
Ralf Becker war zuvor Koordinator von Gewaltfrei handeln. Dort wurden Methoden entwickelt, die heute bei zivilen Konfliktlösungen zum Einsatz kommen, z. B. im Forum Ziviler Friedensdienst in Köln.
Sicherheit neu denken beschreibt einen Weg, wie man ab 2040 die Bundeswehr nur noch für Rettungseinsätze bei Naturkatastrophen benötigen würde, jedoch nicht mehr für militärische Einsätze. Eine Voraussetzung dafür ist ein fairer Handel mit allen Nachbarn der EU.
