Noch mehr Krieg? Auf keinen Fall! Das Friedensforum Düsseldorf lädt ein: Mahnwache von Friedensfreundinnen und Friedensfreunden aus dem Rheinland am Samstag, dem 11. Januar von 12 bis ca. 13 Uhr vor dem Generalkonsulat der USA,...
Von Stefanie Intveen. Karin Leukefeld, Nahostkorrespondentin und Regionalanalystin, und Memo Sahin, Dialog-Kreis „Die Zeit ist reif für eine politische Lösung im Konflikt zwischen Türken und Kurden”, trugen am 27. November 2019 im voll besetzten Großen Saal...
„Verlässlichkeit“, „Solidarität“, „Selbstvertrauen“ – AKKs Grundsatzrede an der Münchner Bundeswehrhochschule demonstrierte: Harmloser könnten Aufrüstung und Kriegsvorbereitung nun wirklich nicht präsentiert werden. Und wirkungsvoller auch nicht! von Leo Ensel Man täusche sich nicht: Auch wenn...
Wir laden herzlich ein: Frieden für Syrien – Wie gelingt nach acht Jahren Stellvertreterkrieg und „Recht des Stärkeren“ die Verwirklichung von Völkerrecht und Frieden? Vortrag und Diskussion mit Nahostkorrespondentin und Regionalanalystin Karin Leukefeld und Memo Sahin, Dialog-Kreis...
Joachim Schramm, Landesgeschäftsführer der DFG-VK NRW, hielt bei der Kundgebung „Abrüsten statt Aufrüsten“ am 3.11.18 in Köln die folgende Rede. In den nächsten Tagen wird im Bundestag über den Bundeshaushalt 2018 beraten. Viele Beobachter...
Wolfgang Rasten, Geschäftsführer der IG Metall Köln-Leverkusen, redete auf der Kundgebung „Abrüsten statt Aufrüsten!“, die am 3. November 2018 in Köln stattfand. Hier ist der Wortlaut seiner Rede. Dass sich die deutschen Regierungsverantwortlichen und...
Das nächste offene Gruppentreffen ...
... findet am 23.1.2025 um 19:00 Uhr, Obenmarspforten 7-11, statt. Wie immer freuen wir uns über Gäste (Nichtmitglieder melden sich bitte bei kontakt@friedenkoeln.de an - Dankeschön).
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.