Unsere neuesten Beiträge:
Die Chinaexpertin und Buchautorin Renate Dillmann gibt einen Einblick in die Vorgeschichte und Hintergründe des aktuellen Konfliktes zwischen der VR China und den USA, sowie der Positionierung der deutschen Wirtschafts- und Außenpolitik in diesem...
Wir laden herzlich ein: Podiumsdiskussion zum Thema Queer-Feministische Außenpolitik: Chance für Frieden und Menschenrechte oder Kriegspropaganda und Doppelmoral? mit Jessica Böhner (Medien und PR-Expertin, ehem. Bundesvorstand Amnesty international Deutschland), Kathrin Vogler (MdB Die Linke,...
Der kommende G7-Gipfel findet vom 19. bis 21. Mai 2023 in Hiroshima statt – dem Ort des ersten Atomwaffen-Einsatzes in der Menschheitsgeschichte. Das nehmen 25 Vertreterinnen und Vertreter von Friedensorganisationen zum Anlass, einen Offenen...
Flyer herunterladen Die Marshallinseln, eine Inselgruppe im Pazifik, waren jahrzehntelang Opfer von Atomwaffentests. Aktivist*innen von der Marshallese Education Initiative aus den USA sprechen über die furchtbaren Folgen dieser Tests für Mensch und Umwelt, die...
Ausbildung zur*zum Friedensmentor*in Du lernst… wie Frieden & Konflikt entstehen & Du zu einer ganzheitlichen Friedenskultur beitragen kannst. wie auf gesellschaftlicher, politischer & internationaler Ebene mit Frieden & Konflikt umgegangen wird. praktische Tools, die...
Krieg mit seiner ganzen chaotischen Gewalt behindert und verhindert das Gespräch. Blickwinkel verengen sich, Positionen polarisieren sich, Gespräche werden insgesamt schwieriger. Und doch führt kein Weg am Gespräch vorbei: an Friedensgesprächen, aber auch an...