
Die 41. Ausgabe der Zeitung gegen den Krieg steht zum kostenlosen Download bereit und kann jetzt auch als Papierversion bestellt werden. Hier sind nähere Infos der Redaktion dazu. Anlässlich des Nato-Gipfels am […]
Die 41. Ausgabe der Zeitung gegen den Krieg steht zum kostenlosen Download bereit und kann jetzt auch als Papierversion bestellt werden. Hier sind nähere Infos der Redaktion dazu. Anlässlich des Nato-Gipfels am […]
Der Dokumentationsfilm „National Bird „, über den wir letztes Jahr berichteten, wurde deutsch synchronisiert und am 4. April 2018 erstmalig im Spätprogramm der ARD gezeigt. Er ist noch bis zum 11. April […]
Von Günter Küsters. Rede zum Auftakt des Ostermarschs Rhein-Ruhr am 31.3.2018 in Köln. Liebe Friedensleute, Ich weiß nicht, wie es Euch ergeht: ich empfinde es als ein großes Schmierentheater, wie momentan Russland […]
Die DFG-VK Gruppe Köln unterstützt den Aufruf des Plenum “Frieden und Freiheit für die Türkei und Kurdistan”, das aus Friedens-, Menschenrechtsgruppen und Einzelpersonen besteht, zur Demonstration am 21. März 2018 um 17:00 Uhr […]
Nicht erst seit dem Verlust der absoluten Mehrheit 2015 für Erdogan und die AKP werden die Türkei und Kurdistan von Ergogan mit Repression, Krieg und Terror überzogen. Seit dem Sommer 2016 steht […]
Der Bundesausschuss Friedensratschlag hat seine friedenspolitischen Forderungen 2018 an die Bundesregierung kompakt auf vier Seiten formuliert. Er stellt fest, die Herausforderungen nähmen zu und forderten ein stärkeres friedenspolitisches Engagement. Unter anderem fordert […]
7 Gründe warum die GroKo ein sicherheitspolitischer Albtraum wirdDer Entwurf des Koalitionsvertrags zwischen CDU/CSU und SPD offenbart eine massive Aufrüstung und Militarisierung. Die „Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen“ (DFG-VK) kritisiert, dass der […]
In einer Pressemitteilung der IPPNW macht die Friedensbewegung auf gefährliche Formulierungen im Ergebnispapier der Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD aufmerksam. Die Ergebnisse der Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD widersprechen den […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.