Kölner Ostermarsch 2025
SA. 19.04.2025, 14 UHR, ALTER MARKT
DEMO, KUNDGEBUNG
Mit Reden von:
Matthias Jochheim, IPPNW
Janine Deling, DGB
Katharina Niebergall, Junge GEW NRW
Thomas Stiefel, Connection e. V.,
Ulrich Thoden, MdB Die.Linke
und Musik von Shelly Quest!
FRIEDENSFÄHIG STATT KRIEGSTÜCHTIG!
FÜR EINE DEMOKRATISCHE, ZIVILE UND SOZIALE ZEITENWENDE
KRIEGE BEENDEN, AUFRÜSTUNG STOPPEN!
Weltweit verschärfen sich die sozialen und ökologischen Krisen, Naturkatastrophen werden alltäglich und Millionen Menschen sind auf der Flucht. Was unternimmt die Bundesrepublik Deutschland, um diese Krisen, die die Existenz der Menschheit bedrohen, zu lösen? Der abgewählte Bundestag machte mit der Änderung des Grundgesetzes den Weg frei für die weitere Hochrüstung der Bundesrepublik und der EU und für die Vorbereitung neuer Kriege.
Diese Logik der Gewalt und der militärischen Stärke hat noch nie Sicherheit oder Frieden geschaffen, sie verschärft stattdessen die globale Konfrontation und bricht mit der Friedensorientierung des Grundgesetzes. Während Investitionen in Tötungsmaschinerien Geld und Ressourcen verschlingen, wachsen Hunger und soziale Ungleichheit.
Wir rufen alle auf, an Ostern gegen die brandgefährliche Militarisierung aller gesellschaftlichen Bereiche und für eine soziale, demokratische und zivile Zeitenwende zu demonstrieren! Die Verwirklichung der politischen und sozialen Menschenrechte, der Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen und des Klimas, soziale Gerechtigkeit und Frieden dulden keinen Aufschub und sind nur in globaler Zusammenarbeit zu realisieren.
Es ist jetzt an der Zeit für einen sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine und die Aufnahme von Friedensverhandlungen mit dem Ziel des Wiederaufbaus eines souveränen und demokratischen Landes, statt seiner fortgesetzten wirtschaftlichen Ausplünderung.
Statt der Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen braucht es jetzt eine Initiative für Sicherheit auch mit Russland, für Rüstungskontrolle, Abrüstung, die Abschaffung von Atomwaffen und ein Ende der nuklearen Bedrohung der Menschheit.
Es ist an der Zeit für ein sofortiges Ende der deutschen Waffenlieferungen an die rechtsextreme Netanyahu-Regierung, für eine Aufkündigung des EU-Assoziierungsabkommen mit Israel, bis die systematische Vertreibung und Tötung der Palästinenser gestoppt ist und die Waffen schweigen. Es ist Zeit für die Anerkennung eines palästinensischen Staates und für einen gerechten Frieden in Nahost.
Es ist Zeit, die Grenzen für alle Waffenexporte zu schließen und für Menschen zu öffnen. Es ist Zeit für humanitäre Hilfe und die Bekämpfung von Fluchtursachen statt von Geflüchteten.
Es ist Zeit für Investitionen in ein besseres Leben, statt für unermessliche Zerstörungspotentiale: Es braucht Investitionen für ein Ende von Obdachlosigkeit und für menschenwürdige Wohnungen für alle, für Krankenhäuser, die der Gesundheit der Menschen dienen, für Bildung und Kultur frei von Sparzwängen, für sinnvolle Arbeit und ausreichend Personal in allen öffentlichen Einrichtungen und für die umfassende Realisierung des Allgemeinwohls.
Für eine friedensfähige Gesellschaft braucht es keine Wehrpflicht und keine Jugendoffiziere, sondern Schulen ohne Bundeswehr und Selbstverpflichtungen zum Frieden an allen Hochschulen.
Es braucht jetzt Initiativen für Völkerverständigung, für kulturellen und wissenschaftlichen Austausch auch mit Russland und China statt gegenseitiger Abschottung und dem Aufbau von Feindbildern.
Es ist an der Zeit, ernst zu machen mit der Verwirklichung der Charta der Vereinten Nationen, die vor 80 Jahren als Konsequenz aus der Befreiung von Krieg und Faschismus beschlossen wurde: Der Befreiung der Menschheit von der Geißel des Krieges und globaler Kooperation für die Verwirklichung von sozialem Fortschritt.
Wir demonstrieren solidarisch mit all denjenigen, die gegen Nationalismus und Krieg und für eine Demokratisierung der Gesellschaft und eine global menschenwürdige Entwicklung streiten.
Auf zum Ostermarsch!
Der Kölner Ostermarsch ist Teil des Ostermarschs Rhein-Ruhr.
Flyer zum Download:
Koelner-Friedensforum-Ostermarsch-2025
Also ich komme gerade auch wegen Ulrich Thoden (MdB für Die Linke).
In seiner Ostermarsch-Erklärung 2025 spricht sich der Deutsche Gewerkschaftsbund für eine Aufrüstung Deutschlands und Europas aus. Nach Auffassung des DGB seien weitere Rüstungskredite notwendig. Man müsse sich gegen die drei Großmächte China, Russland und die USA zur Wehr setzen….. Und eine Vertreterin des DGB spricht auf dieser Kundgebung??? Wie wird sie sich herauswinden? Und dann die sog. „Linke“, die den Krieg in der Ukraine unterstützt, Gaza im Stich lässt und die Kriegskredite unterstützt????? Ich weiß nicht, ob ich das mit meiner Teilnahme unterstützen möchte!!
Hier ist die Erklärung des DGB vom 1.4.2025 zum Nachlesen: https://www.friedenkoeln.de/wp-content/uploads/2025/04/250401_Erklaerung-des-DGB-zu-den-Ostermaerschen-2025.pdf
Maßgeblich für meine Teilnahme am Ostermarsch ist der Aufruf des Kölner Friedensforums, das den Kölner Ostermarsch organisiert.
Zu den Reden kann ich dann vor Ort zustimmendes oder ablehnen des Echo geben. Nichtteilnahme trägt dazu bei, das alles bleibt wie es ist!
Wer die Eröffnungsrede des Alterspräsidenten Gysi im Bundestag gehört und das Abstimmungsverhalten der Linken im Bundesrat zur Kenntnis genommen hat, muss sich fragen: Wie kann es sein, dass auf der Kundgebung ein MdB der Linken spricht? Das löst bei mir ein ganz mulmiges Gefühl aus und ich werde nicht teilnehmen, obwohl es doch gerade jetzt so wichtig wäre.
Lesen Sie doch mal die Amtwort des Lehrers und MdB Herrn Thoden.
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/ulrich-thoden/fragen-antworten/wie-stehen-sie-zu-waffenlieferungen-ins-ausland-insbesondere-in-die-ukraine-oder-nach-israel